Hardware

Das Leichtgewicht von 73 Gramm hat genügend Power (3.000 mAh) für über 48 Betriebsstunden. Damit sind die Einsatzmöglichkeit nicht nur auf Sprintstrecken beschränkt.
Referenzen in der Ultrawander und Trailrunnig-Szene sprechen für sich. Bei längeren Event kann der Tracker mithilfe einer Powerbank und eines USB-C Kabels mobil aufgeladen werden.

 

DER GPS-EMPFANG

Ein Tracker ist nur so gut wie die verwendete SIM Karte. Unsere Hardware nutzt nicht nur den etablierten G2, sondern auch den aktuellen G4 Standard. Hierbei greift das Gerät providerunabhängig immer auf das jeweils stärkste Netzwerk zu um die Position in Millisekunden an unsere Server und damit auf Deine Internetseite zu schicken.

Sendeleistung

Netz- und providerunabhängig, d.h. die Position wird immer mit dem stärksten Signal gesendet. Egal ob D1, D2, ePlus oder andere. Hierbei werden die Standards G2 und G4 verwandt.
Tatsächlich sind unsere SIM Karten nicht nur für EUROPA, sondern für die WELTWEITE Nutzung ausgelegt.

Akku-Laufzeit

Die Tracker sind mit einem starken 3.000mAh Akku ausgestattet. Damit kann die Position alle 30sec. über 48Std. laufend gesendet werden. Ein längeres oder kürzeres Sendeintervall beeinflusst die Akkulaufzeit. Im Bedarfsfall ist das "Aufladen unterwegs" mittels USB-C Kabel kein Problem.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.